Die PCIWDOG3 beinhaltet über 10 Jahre gesammelte QUANCOM Watchdogerfahrung. Mit neuster Technologie aufgebaut bietet das neuste aus dem Hause QUANCOM nicht nur die Funktionalitäten, die eine herkömmliche Watchdogkarte bringt.
Fährt der zu überwachende PC nicht sauber hoch, dann greift die Watchdogkarte ein, erzeugt einen Hardware Reset und kann sogar
einen Techniker per SMS informieren (hierfür ist ein optionales GSM-Modem notwendig).
Über einen optional anschließbaren Temperatursensor kann der PC beim Überschreiten einer niedrigen Schwelle beispielsweise
eine Mail versenden und beim Überschreiten einer hohen Schwelle
den PC ausschalten.
Dies sind nur einige der zahlreichen Features, die die neue PCIWDOG3 zu einem sehr nützlichen Addon eines Servers, Datenbankservers, WEB-Servers oder vieler anderer 24/7 Systeme macht.
Die Watchdogkarte handelt im Fehlerfall des Rechners selbständig die ihr aufgetragenen Kommandos ab und informiert hierbei per SMS, dass jetzt ein manuelles Eingreifen notwendig ist.
Möglich werden diese Funktionen durch den Einsatz eines Microcontrollers, der mit einem
eigens für Watchdogfunktionen entwickeltem Betriebssystem ausgestattet sehr universelle Aufgaben und Steuerungen ermöglicht.
Die Karte ist mit Treibern für die folgenden Betriebssysteme ausgestattet: Microsoft Windows Vista / XP / 2000 / Server 2k-2008 / NT4.0 / ME / 98 / 95. Unter Windows Vista / XP / 2000 / Server 2k-2008 / NT 4.0 steht ebenfalls ein Watchdog NT-Service zur Verfügung der den Betrieb im Hintergrund erlaubt, ohne an der Workstation oder Server angemeldet zu sein.
Durch den ebenfalls für die PCIWDOG3 entwickelten
Watchdog Konfigurations Assistenten können die zahlreichen Funktionen der PCIWDOG3 übersichtlich und in einfachen Schritten konfiguriert werden.
SMS - VersandDie PCIWDOG3 bietet Administratoren und Server-Verantwortlichen die Möglichkeit sich bei einem Serveraufall, oder missglückten Server-Neustart via SMS und/oder E-Mail alarmieren zu lassen. Um diese Funktion nutzen zu können muss an die RS232 Schnittstelle der Karte ein GSM-Modem oder Handy angschlossen werden, welches dann den per Software konfigurierten SMS-Text verschickt.
Dieses GSM Modem ist im Gegensatz zu herkömmlichen Handys für den Dauereinsatz (24/7) geeignet.
Temperatur-ÜberwachungSoll ihre Watchdogkarte sie per SMS (Anschluss eines optionalen GSM-Modems) informieren, wenn der CPU Lüfter ausfällt ?
Oder sogar den PC ausschalten, wenn die CPU Temperatur einen kritischen Wert überschreitet ?
Dann können bis zu 4 Temperatursensoren angeschlossen werden, die zur Überwachung dienen.
8 Digitale optisch entkoppelte EingängeÜber einen Steckverbinder stehen 8 optisch entkoppelte Schalteingänge zur Verfügung.
(OPTO 1-4 steht auch über den 25 poligen D-Sub Anschluß zur Verfügung)
Die beim Zustandswechsel der Eingänge durchzuführenden Aktionen werden im Konfigurationswizard festgelegt.
 | |
Beispiel für einen Ablaufplan |
|
Beispiel für den Ablaufplan einer PCIWDOG3 oder PCIWOG4 |
|
|
Alle im folgenden beschriebenen Anwendungsfälle haben eines gemeinsam. Es muss gewährleistet sein, daß die Watchdogkarte periodisch angesprochen wird, um den internen Timer zurückzusetzen. Läuft der Timer ab, - dieses ist ein Fehlerfall - wird das System durch einen Hardwarereset neu gestartet.
Um den Watchdog zu betreiben, bestehen die folgende Möglichkeiten:
Methode 1: | Standalone Lösung für 24/7 Windows Systeme mit dem NT - Watchdog Service ( läuft als Hintergrund Dienst auf XP / NT / 2000 / Microsoft Windows Server 2003 ) |
Methode 2: | Installation der QLIB und Verwendung mit der Software eines Fremdherstellers (z.B Sitekiosk Kiosk Browser Software ) |
Methode 3: | High-Level Programmierung ( Visual-Studio .NET, Visual-Basic, Visual-C/C++, Borland Delphi, LabWindows/CVI u.a Compiler ) mit der QLIB, die Ihnen ein Software API zur Verfügung stellt. |
Methode 4: | Direkter I/O Zugriff ( Direkter Zugriff auf die Hardware Register der Watchdogkarte , Spezialisten ) |
Methode 5: | LINUX Treiber, Dämon und Quelltexte, inkl. QUANCOM URL Checker für den Apache Webserver |
Methode 6: | DOS Standalone Programm ( Watchdog.exe - TSR Residentes DOS Programm - ) |
Weitere Informationen zu den Verwendungsmöglichkeiten